Helms Klamm Entwicklertagebuch: Hauptmann

Artikelbild: Entwicklertagebuch

Bisher war der Hauptmann immer eher die eierlegende Wollmilchsau. Mit der Erweiterung Helms Klamm, scheinen die Spezialisierungen des Hauptmanns endlich auch solche zu werden. Wer auf Heilung geht, wird entsprechende Fertigkeiten auch verbessern, wer Schaden macht kann diesen erhöhen, genauso wie die kritischen Treffer und wer sich als Hauptmann-Tank versuchen will, der kann die eigene Schadensreduzierung + die Bedrohung erhöhen und z.B. durch Hybridisierung mit den anderen Spezialisierungen die Selbstheilungsfertigkeiten verbessern.

» Zum Entwicklertagebuch: Hauptmann Klassenänderungen mit Helms Klamm

Die „Heilenden Hände“ bleiben die Heilungsspezialisierung. Neben der Heilung soll man in dieser Spezialisierung aber auch guten Schaden austeilen können. Durch den Einsatz der eigenen Moral kann der Hauptmann starke Heilungen auf die Gruppe wirken und diese damit unterstützen. Die Fertigkeiten zur Selbstheilung bleiben jedoch – wie bisher – beschränkt. Wie schon bei anderen Klassen, soll auch der Hauptmann zur Hybridisierung eingeladen werden, indem er in die anderen beiden Spezialisierungen investiert und damit z.B. die kritischen Treffer oder die maximale Moral erhöht.
Hauptleute, die „Den Angriff anführen“ möchten, nutzen sowohl physische als auch taktische Fertigkeiten um erhöhten Schaden zu verursachen und Schaden über Zeit. „Große Verzweiflung“ gibt den Gefährten nun zusätzlichen Lichtschaden und dem Hauptmann ein Kampfbereitschaft-Ereignis. Ist der Hauptmann mit einem Klingenbruder verbunden, bekommen beide erhöhten Schaden und einen stapelbaren Bonus auf physischen Schaden sobald ein Gegner getroffen wird. In Kombination mit Teilen aus den anderen Skillbäumen, kann man hier auch noch den Blutungsschaden und die physische Beherrschung bei kritischen Treffern erhöhen.
Wer „Anführer der Menschen“ sein möchte, kann mit künftig recht einfach die Aggro der Gegner auf sich ziehen. Zusätzlich gibt es Selbstheilungen und die Möglichkeit den erlittenen Schaden zu reduzieren. „Stärke durch Überzahl“ heilt den Hauptmann z.B. je nach dem wieviele Gruppenmitglieder in der Nähe stehen und „Schild der Dunedain“ scheint man künftig auch auf sich selbst wirken zu können. Außerdem ist auch hier der Blick in einige Anfangseigenschaften der anderen Skillbäume sinnvoll um z.B. die Selbstheilungsfertigkeiten zu verbessern oder mehr Schaden auszuführen.

Und neben den drei Spezialisierungen soll der Hauptmann auch weiterhin die Gruppe durch Stärkungen unterstützen. So wird man auf „Heilende Hände“ die Heilung und den taktischen Schaden der Verbündeten verbessern, mit der „Den Angriff anführen“-Skillung den physischen Schaden und als „Anführer der Menschen“ kann man die empfangene Heilung und die kritische Verteidigung erhöhen. Wenn das mal nicht vielversprechend klingt. ;)

Helms Klamm erscheint am 18. November – Vorbestellung möglich

Artikelbild: Neuigkeiten zu HdRO

Endlich ist es soweit. Obwohl noch nicht vollständige Informationen vorhanden sind und auch die Open Beta noch nicht ins Haus steht, kann man ab sofort die neue Erweiterung „Helms Klamm“ vorbestellen und ein Erscheinungsdatum ist nun auch bekannt. Auf der neuen Vorbesteller-Seite kann man nicht nur erkennen, das es eine Basis und Legendäre Edition gibt, sondern auch diverse informative Unterseiten sind dort zu finden. So erhalten wir z.B. ein paar Infos zu den Epischen Schlachten, zu den Klassenänderungen (bzw. den Eigenschaftsbäumen) aller Klassen, zur Epischen Geschichte und natürlich dem Gebiet West-Rohan.

Helms Klamm Vorbestellung

Basis-Edition: 35,99 €
Legendäre Edition: 53,99 €

» Zur den Vorbesteller-Boni

Als erstes fällt auf, dass es nur noch zwei Editionen zur Auswahl gibt. Die Boni lesen sich interessant (aber auch nicht umwerfend, eben wie immer – außer das Zierwerk für den Rücken, das aussieht wie ein Rohirrim-Schild ;) ) und ein netter Anreiz: wer bis 28. Oktober vorbestellt bekommt sogar noch weitere Boni dazu. Der Kauf ist inzwischen sehr simpel geworden, da das Zahlungssystem komplett in die Lotro Seite integriert wurde. Wenn ihr ein Paket auswählt, braucht ihr euch nur mit euren Account-Daten einloggen, könnt außer eurer Edition z.B. noch ein „Legendäre Gegenstände“-Pack oder ein 5000 Turbine-Punkte Paket dazu kaufen. Habt ihr alles gewählt, könnt ihr mit den Zahlungsmethoden Kreditkarte, PayPal oder Ultimatepay eure Bezahlung abschließen.

Ob der Erscheinungstermin von Helms Klamm eingehalten wird, darf – wie aus der Vergangenheit bekannt – angezweifelt werden. Aber nichts desto trotz klingt die Erweiterung vielversprechend. Was meint ihr? Wartet ihr noch mit der Bestellung oder wollt ihr es euch so schnell wie möglich holen – z.B. wegen den Boni?

Helms Klamm Entwicklertagebuch: Schurke

Artikelbild: Entwicklertagebuch

Es geht los, das erste Entwicklertagebuch zur kommenden Erweiterung Helms Klamm ist erschienen. Als erstes werden die Klassenänderungen beim Schurken behandelt. Prinzipiell liest es sich, als würde sich nicht viel ändern – außer dass eben alles auf Skillbäume aufgeteilt ist und die Fertigkeiten reduziert wurden bzw. neue mächtige Fertigkeiten die gewählte Spezialisierung unterstützen.

» Zum Entwicklertagebuch: Schurke Klassenänderungen mit Helms Klamm

Nach wie vor wird sich die Spezialisierung „Lautlose Messer“ auf erhöhten Schaden und Kritische Treffer beziehen, vorrangig aus dem Schleichen heraus und je nach Stellung (vor oder hinter dem Gegner). Eine interessante Fertigkeit „Gnadenstoß“ wird kurz angesprochen: sollte der Gegner durch diese Attacke oder kurz danach sterben, geht der Schurke automatisch wieder ins Schleichen.
Der „Unheilstifter“ wird, wie bisher, auf Tricks und Tricks entfernen seinen Fokus legen, um so die Gegener in Schach zu halten und den fehlenden Schaden damit wett zu machen. Allerdings werden Tricks nun auch zusätzlich Schaden machen und die Fertigkeit „Schlaue Erwiederung“ hat keinen zufälligen Effekt mehr, sondern ist abhängig von dem konsumierten Trick.
„Der Spieler“ bedient sich des Risikos und entscheidet so darüber wie es dem Gegner ergeht. Klingt alles wie gehabt, doch auch ein paar neuere Sachen sind dabei und einige Fertigkeiten scheinen nun auch die Physische Beherrung den Kritischen Schaden oder die Physische Verteidigung zu verbessern.
Ebenfalls interessant sind die kurzen Anmerkungen und Tipps, dass man eben auch in die anderen Skillbäume Punkte investieren sollte um bestimmte Boni oder Fertigkeiten zu bekommen. Auf einen Skillbaum festlegen, aber intelligent mit den anderen Bäumen kombinieren um so das Maximum an Schaden oder Überlebensfähigkeit herauszuholen.

Sehr spannend wie ich finde, ob die Umsetzung dann auch so klappt werden wir sehen.