Diskussionsanregung: Ist HdRO noch zu retten?

Artikelbild: Diskussionsanregung

Seit über einem Monat ist Update 11 „Verrat der weißen Hand“ mit dem neuen Gebiet Wildermark online. Schon vor dem Update war in HdRO eher die Luft raus, viele waren genervt vom Hytbold farmen, Dailies machen und die Raids, die nicht wirklich als solche bezeichnet werden können, sorgten nicht unbedingt für Jubelschreie. Keine Wege mit Trashmobs, keine IDs nach mehreren Bossen – kann man das Raid nennen? Vom Eingriff in das Lootsystem ganz zu schweigen – wer geht da noch gerne in Instanzen oder Raids?

Update 11 sollte wieder Schwung reinbringen: neues Gebiet, Hobbit-Geschenke für treue Spieler, Fortsetzung der epischen Geschichte, neue Rezepte, Schmuck, Waffen, Ruffraktionen, Kampfgruppen, und vieles mehr. Zur selben Zeit fand auch noch das Frühlingsfest statt, das durchaus mal für Abwechslung sorgte. Doch war Update 11 wirklich so, dass es einen lange gefesselt hat? Haben die Hobbit-Geschenke dafür gesorgt, dass man jeden Tag / jede Woche im Spiel ist und sich seine Belohnung abholt? Hatte das Gebiet Neuigkeiten dabei, die einen zum Weiterspielen anregten?

Wieder muss man Münzen farmen für Schmuck & Gegenstände, die nur bedingt oder für einige Klassen sinnvoll sind. Erneut heißt es Questen, Kampfgruppen, Dailies und so weiter… Ist das noch Herr der Ringe Online? Sollte man sich nicht lieber um das Beheben von unendlich vielen alten Bugs kümmern? Oder mal veraltete Spielinhalte erneuern (ich sag nur Sippen, Housing, Berittener Kampf, Buch der Taten…)? Auch technisch scheint HdRO nicht mehr aktuell zu sein. Könnte man nicht auch da Verbesserungen erwarten nach so vielen Jahren? Das Spiel hat unglaublich viel Potenzial, doch Turbine scheint an Verbesserungen von alten Dingen nicht interessiert zu sein.

Wie seht ihr die Situation? War Update 11 wirklich nötig? Oder sollte sich Turbine lieber auf die HdRO-Erweiterung Helms Klamm und neue Raids konzentrieren? Oder seit ihr jemand, der eh selten spielt und sich auch über solche kleinen Updates freut bzw. sich an vorhandenen Fehlern nicht großartig stört? Ich würde gerne mit euch und anderen diskutieren, nutzt die Kommentarfunktion und lasst uns sehen wie die Meinungen der Spieler ausfallen.

Das Frühlingsfest 2013 ist da!

Artikelbild: Fest

Seit heute könnt ihr noch bis 03. Juni 2013 am Frühlingsfest teilnehmen. Nebst lange bekannten Events wie dem Pferderennen oder dem Hecken-Labyrinth sollen wir in diesem Jahr Alberich Holzapfel (in Bree beim Keilerbrunnen) dabei unterstützen der lieben Ferdina Kupferschmied den Hof zu machen. Dafür sollen wir Blumen pflücken und Geschenke überbringen. Gegen verschiedenste Blumen können wir uns auch ein paar Belohnungen eintauschen.

» Zum offiziellen Frühlingsfest-Artikel

Außerdem erwarten uns wieder die beiden Ruffraktionen „Bier-Genossenschaft“ und „Gasthausliga“. Erledigt Aufgaben, werdet in einer der beiden Mitglied, während ihr bei der anderen Fraktion in Ungnade fallt. In Duillont (Ered Luin) hoffen die Elben auf unsere Hilfe, in dem wir die Spitzmaus-Pflage buchstäblich zerstampfen.

Wie ihr seht gibt es viel zu tun. Also auf ins Spiel, zum Festmünzen sammeln und netten Belohnungen eintauschen, z.B. gibt es folgende beiden Frühlingspferde – das Lissuin Aussehen gibt es auch für das Kriegsross:

Frühlingsfest: Simbelmyne Pferd Frühlingspferd: Lissuin Pferd

Frühlingsfest: FrühlingsumhängeBis auf den Simbelmyne Umhang, sind alle Umhänge auch mit Kapuze erhältlich. Weiterhin wartet noch ein Pfeilköcher, ein Frühlingshut, ein Stirnreif, ein kurz- und langärmliches Zierwerk, natürlich auch Housing-Gegenstände, Rezepte und diverser Kleinkram auf euch.

Frühlingsfest: Lissuin Zierwerk
Lissuin Zierwerk
Frühlingsfest: Simbelmyne Zierwerk
Simbelmyne Zierwerk

 

 

 

 

Hüter als Damagedealer

Artikelbild: Rassen & Klassen

In dem bereits erschienen Artikel „Hüter in HdRO – Tank, Nah- und Fernkämpfer in einer Klasse“ bin ich hauptsächlich auf den Hüter als Tank eingegangen. Nun ist einige Zeit vergangen und es hat sich hier und da auch was geändert am Hüter. Somit möchte ich in diesem Artikel mal auf meine persönliche Spielweise zum Hüter … Weiterlesen