Benutzerstatistik: 4. Quartal & das Jahr 2013

Artikelbild: Besucherstatistik

Das letzte Quartal des Jahres 2013 war, wie erwartet, ein wenig über dem Durchschnitt. 4. Quartal: Oktober – Dezember Durchschnittliche Besucher / Tag: 185 Durchschnittliche Besucher / Monat: 5690 Besucher gesamt: ca. 17000 Meistgenutzte Suchbegriff: „hdro helms klamm“, gefolgt von „hdro hüter“ Dank der Helms Klamm Erweiterung, hatte ich viel zu berichten – sowohl schon … Weiterlesen

Frohes neues Jahr 2014

Allen verrückten und gemütlichen Zockern, allen Leserinnen und Lesern meines Blogs wünsche ich einen guten Rutsch und ein frohes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2014. Auf das es noch lange mit unserem geliebten HdRO weiter geht!

silvester-0026

Fröhliche Weihnachten euch allen

Allen Leserinnen und Lesern, sowie allen HdRO-Spielern, wünsche ich besinnliche Weihnachten und schöne Feiertage. Genießt die Zeit (mit euren Familien wenn möglich), seit lieb zu einander und zockt nicht soviel :P
Ich verabschiede mich auch in den Weihnachtsurlaub. Infos zu HdRO gibt es dann wieder im neuen Jahr!
Grusskarte - Fröhliche Weihnachten

Inoffizielle Umfrage zur Zufriedenheit

Artikelbild: Diskussionsanregung

Ein deutsches Mitglied des Spielerrats hat eine inoffizielle Umfrage gestartet, in der die Spieler ihre Zufriedenheit nach Schulnotensystem kund tun können. Dabei werden verschiedene Bereiche des Spiels angesprochen, wie zufrieden man dazu ist und wie wichtig einem diese Bereiche sind. Auch zum Thema Kundenservice kann man seine Zufriedenheit angeben und zum Schluss steht euch noch ein großes Kommentarfeld für weitere Anmerkungen zur Verfügung.

» Zur inoffiziellen HdRO-Zufriedenheitsumfrage

Da dies eine inoffzielle Umfrage ist, muss es nicht heißen, dass Turbine sich diese Ergebnisse zu Herzen nimmt. Dennoch empfehle ich euch daran teilzunehmen denn alles, wo man seine Zufriedenheit (oder auch Unzufriedenheit) ausdrücken kann ist besser als gar nichts. Und da der Spielerrat schon in der Vergangenheit einen gewissen (wenn auch nicht großen) Einfluss auf Spielgeschehnisse hatte, bleibt die Hoffnung, dass diese Umfrage Gehör findet.

Wer sich für die bisherigen Ergebnisse interessiert, kann sich diese hier schon anschauen.

Die Zufriedenheit der Spieler ist durchwachsen. Der größte Kritikpunkt: das Spiel ist zu einfach geworden. Wie seht ihr das? Was haltet ihr von solchen Umfragen? Nehmt ihr daran teil, z.B. um euch einfach mal Luft zu machen? Hofft ihr auch darauf, dass solche Umfragen ernst genommen werden?

Ausblick auf das HdRO-Jahr 2014

Artikelbild: Neuigkeiten zu HdRO

Es ist soweit: Excecutive Producer Kate Paiz hat wieder ihren alljährlichen Ausblick auf das nächste Jahr veröffentlicht. Für 2014 stehen uns einige Änderungen bevor, aber insgesamt dürfen wir wieder mit viel neuem Content rechnen – wenn man den Plänen Glauben schenken kann. Weiterhin wolle man an dem Balancing der Klassen arbeiten, um sie wieder so … Weiterlesen

Helms Klamm: Fragen und Antworten

Artikelbild: Erweiterungen & Updates

Auf verschiedentlichen Wegen sind mir einige häufige Fragen zur Helms Klamm Erweiterung untergekommen, die sich oft wiederholen. Hier möchte ich – sofern es mir möglich ist – ein paar der Fragen beantworten. Vielleicht bringt das für den Einen oder Anderen etwas Licht ins Dunkel. Werden die Siegel wieder in Medaillons umgewandelt? Ja. Wie schon bei … Weiterlesen

Epische Geschichte und West-Rohan mit Helms Klamm

Artikelbild: Beta Einblicke

Mit der Erweiterung Helms Klamm wird die Epische Geschichte um drei neue Bücher, die zu Band III gehören, erweitert: Buch 11, 12 und 13. Da die Bücher stark mit der eigentlichen Quest-Reihe verbunden sind und sich wie ein roter Faden durch das Gebiet ziehen, habe ich entschlossen hier auf beides einzugehen. In diesem Artikel werde ich also sowohl auf die Epische Geschichte, als auch auf die Quest-Reihe, bzw. das neue Gebiet West-Rohan eingehen. Um alles ein wenig zu unterteilen habe ich versucht es mit Überschriften übersichtlich zu gestalten. Außerdem will ich euch nicht zuviel Text vorlegen, also habe ich mich auf die ersten 2-3 Gebiete und das Buch 11, sowie das halbe Buch 12 beschränkt. Es soll euch einfach nur einen kleinen Einblick geben in das was uns erwartet. Und soviel sei gesagt: die Landschaft ist mal wieder genial umgesetzt, wir sehen viele bekannte Orte aus Buch und Film, das Questen macht Laune und die Epische Geschichte ist sehr fesselnd. :)

Epische Geschichte: Buch 11 – Die Goldene Halle

Screenshot: Gräber vor Edoras (Epische Geschichte)

Wie der Titel schon verrät, führt das Buch uns recht schnell in die große Stadt Edoras. Aber zuerst werden wir zu Nona geschickt – in die Wildermark, in die Höhle wo Buch 10 geendet hat. Im Anschluss müssen wir zu der Furt zurückkehren, wo wir am Ende von Buch 9 noch nicht rübergelassen wurden. Dort werden wir bereits von einem Rohirrim empfangen, der uns direkt zu Horn schickt – zu den Gräbern vor Edoras (siehe Screenshot links). Von da geht es direkt zur Goldenen Halle Meduseld. Die Epische Geschichte zeigt uns in der ersten Solo-Instanz die Ankunft von Gandalf, Legolas, Aragorn und Gimli – sowie die Austreibung des Bösen aus Theoden. In den folgenden Kapiteln wird Grima immer wieder Thema des Gesprächs und wir müssen verschiedene Hinweise auf seine Taten und mögliche Verbündete finden – das wird uns auch in den weiteren Kapiteln und Büchern beschäftigen.

Screenshot: Reiter Theodens vor Edoras

Wird Grima schließlich fortgeschickt, macht sich Theoden auf den Weg nach Helms Klamm. In Kapitel 10 verabschiedet er sich an der Flussfurt und reitet mit seinen Reitern gen Westen. Uns hinterlässt er die Aufgabe Éowyn bei ihren Vorbereitungen zu helfen, damit alle Bewohner Edoras schnellstmöglich aufbrechen können. (siehe Screenshot rechts)
Wir landen schließlich wieder bei Éowyn vor Meduseld und schließen hier bereits unsere Epische Geschichte von Buch 11 ab. Im ersten Kapitel des neuen Buches erhalten wir erstmal die Aufgabe den Bewohnern von Königsstatt zu helfen und erst weiter zu reisen (nach Unterharg) wenn wir bereit sind. Sobald wir die Aufgabe annehmen, nach Entwasser (das Dorf direkt nach der Entfurt) zu reisen werden wir auch schon direkt dorthin geportet. Ab hier beginnt im Prinzip die eigentliche Quest-Reihe.

Quest-Reihe: Königsstatt

Screenshot: Karte von Königsstatt

Wie auch bei den kommenden Quests, müssen wir nun die Bewohner von Königsstatt unterstützen und teilweise dazu überreden sich auf die Reise nach Dunharg zu begeben. Wir starten in Entwasser bei Thane Edric. Neben einfachen Sammelaufgaben, müssen wir auch Orks und Uruk-Reiter in der Umgebung besiegen. Die ausgewogenen ca. 15 Quests in diesem Dorf enden damit, dass der Thane meint er schafft das alles nicht. Er reißt mit euch nach Edoras und gibt Éowyn die Schuld am Leiden seines Volkes. Es entbrennt ein Streit, in dem wir den Thane besiegen müssen und schließlich mit Éowyn zurück nach Entwasser reisen. Dort verteidigen wir das Dorf gegen die einmarschierenden Orks. Haben wir auch den Ober-Uruk besiegt, geht es – zusammen mit Éowyn – wieder zurück nach Edoras.

Königsstatt: Edoras

Screenshot: Karte von Edoras

Ab hier haben wir die Wahl, denn wir erhalten von Éowyn gleich drei Quests: nach Mittelaue reisen, den Bewohnern von Edoras helfen oder nach Unterharg reisen (wo dann auch die Epische Geschichte weiter geht). Ich persönlich habe mich für die Edoras Variante entschieden. Da ich schließlich jetzt eh in Edoras war, habe ich dort gleich sämtliche Quests erledigt.
Wie bereits erwähnt sollen wir den Bewohnern helfen sich auf die Reise vorzubereiten, aber andere müssen auch erst überzeugt oder überredet werden aufzubrechen. Insgesamt erwarten euch hier ebenfalls ca. 15 Quests. Als Aufgaben müssen wir z.B. mit melancholischen Leuten sprechen und diese aufmuntern, ein Kind in der Umgebung von Edoras finden, fischen, Tierhäute und Zutaten für Tee sammeln, Brot backen und an Bedürftige verteilen, Getreide wässern und ernten, Wagen reparieren und die Methalle aufräumen.
Haben wir auch das alles erledigt, können wir uns schließlich nach Unterharg begeben. Da Mittelaue noch ein Level über mir lag habe ich das zumindest so gemacht.

Epische Geschichte: Buch 12 – Krieg in der West-Emnet (Kapitel 1-3)

Screenshot: Dunkle Tür im Dimholt

Kurz vor Unterharg treffen wir wieder auf Horn, der uns aufträgt ein paar Dinge von Wargen und Orks in der Umgebung einzusammeln. Anschließend sollen wir ihn vor der dunklen Tür im Dimholt treffen. Von hier aus schickt uns die Epische Geschichte allerdings schon gleich weiter: Kapitel 3 führt uns nämlich nach Aldburg in der Ostfold. Also in ein neues Gebiet, welches wir aber noch nicht anstreben.

Königsstatt: Unterharg

Neben den Dingen, die wir für Horn einsammeln sollen, werden wir hier von einer rohirrischen Frau gebeten, alles auf die Ankunft der Flüchtlinge vorzubereiten. Dazu gehört die Verteidigung, bzw. Säuberung der Wälder von Orks, das Sichern der Straßen zur Hornburg und nach Dunharg, das Sammeln von Zeltteilen, sowie der Aufbau von „Fake-Kriegern“ (die sollen wohl der Abschreckung dienen). Eine Ork-Höhle müssen wir auch noch besuchen und dort u.a. gefangene Rohirrim befreien.
Insgesamt sind hier „nur“ ca. 10 Quests zu erledigen, so dass wir schon bald nach Mittelaue reisen können.

Königsstatt: Mittelaue

Auch in Mittelaue müssen wir wieder den Bewohnern zur Seite stehen. Neben dem Einfangen von Pferden, dem Auskundschaften der Umgebung und der Bekämpfung von Orks und Dunländern, entdecken wir außerdem ein schwarzes Schaf unter den Bewohnern. Am Ende der Quest-Reihe, gehen wir mit dem Thane wieder in eine Solo-Instanz, müssen ihn überreden, dass er selbst zu seinen Leuten steht und sie unterstützen sollte. Vor der Methalle angekommen steht bereits ganz Mittelaue in Flammen. Wir müssen Orks vertreiben, das schwarze Schaf unter den Bewohnern stellen und schließlich aus der Flammenhölle fliehen.

Daran anschließend landen wir – wieder mal – in Edoras bei Éowyn. Wir erhalten die Aufgabe alles für den Aufbruch nach Dunharg vorzubereiten. Allerdings kann man diese Aufgabe erst abschließen (bzw. erledigen) wenn man eine gewisse Edoras-Aufgabe und die Epische Geschichte von Buch 12 Kapitel 5 und 6 erledigt hat.

Weiterlesen