Inoffizielle Umfrage zur Zufriedenheit

Artikelbild: Diskussionsanregung

Ein deutsches Mitglied des Spielerrats hat eine inoffizielle Umfrage gestartet, in der die Spieler ihre Zufriedenheit nach Schulnotensystem kund tun können. Dabei werden verschiedene Bereiche des Spiels angesprochen, wie zufrieden man dazu ist und wie wichtig einem diese Bereiche sind. Auch zum Thema Kundenservice kann man seine Zufriedenheit angeben und zum Schluss steht euch noch ein großes Kommentarfeld für weitere Anmerkungen zur Verfügung.

» Zur inoffiziellen HdRO-Zufriedenheitsumfrage

Da dies eine inoffzielle Umfrage ist, muss es nicht heißen, dass Turbine sich diese Ergebnisse zu Herzen nimmt. Dennoch empfehle ich euch daran teilzunehmen denn alles, wo man seine Zufriedenheit (oder auch Unzufriedenheit) ausdrücken kann ist besser als gar nichts. Und da der Spielerrat schon in der Vergangenheit einen gewissen (wenn auch nicht großen) Einfluss auf Spielgeschehnisse hatte, bleibt die Hoffnung, dass diese Umfrage Gehör findet.

Wer sich für die bisherigen Ergebnisse interessiert, kann sich diese hier schon anschauen.

Die Zufriedenheit der Spieler ist durchwachsen. Der größte Kritikpunkt: das Spiel ist zu einfach geworden. Wie seht ihr das? Was haltet ihr von solchen Umfragen? Nehmt ihr daran teil, z.B. um euch einfach mal Luft zu machen? Hofft ihr auch darauf, dass solche Umfragen ernst genommen werden?

Diskussionsanregung: Ist HdRO noch zu retten?

Artikelbild: Diskussionsanregung

Seit über einem Monat ist Update 11 „Verrat der weißen Hand“ mit dem neuen Gebiet Wildermark online. Schon vor dem Update war in HdRO eher die Luft raus, viele waren genervt vom Hytbold farmen, Dailies machen und die Raids, die nicht wirklich als solche bezeichnet werden können, sorgten nicht unbedingt für Jubelschreie. Keine Wege mit Trashmobs, keine IDs nach mehreren Bossen – kann man das Raid nennen? Vom Eingriff in das Lootsystem ganz zu schweigen – wer geht da noch gerne in Instanzen oder Raids?

Update 11 sollte wieder Schwung reinbringen: neues Gebiet, Hobbit-Geschenke für treue Spieler, Fortsetzung der epischen Geschichte, neue Rezepte, Schmuck, Waffen, Ruffraktionen, Kampfgruppen, und vieles mehr. Zur selben Zeit fand auch noch das Frühlingsfest statt, das durchaus mal für Abwechslung sorgte. Doch war Update 11 wirklich so, dass es einen lange gefesselt hat? Haben die Hobbit-Geschenke dafür gesorgt, dass man jeden Tag / jede Woche im Spiel ist und sich seine Belohnung abholt? Hatte das Gebiet Neuigkeiten dabei, die einen zum Weiterspielen anregten?

Wieder muss man Münzen farmen für Schmuck & Gegenstände, die nur bedingt oder für einige Klassen sinnvoll sind. Erneut heißt es Questen, Kampfgruppen, Dailies und so weiter… Ist das noch Herr der Ringe Online? Sollte man sich nicht lieber um das Beheben von unendlich vielen alten Bugs kümmern? Oder mal veraltete Spielinhalte erneuern (ich sag nur Sippen, Housing, Berittener Kampf, Buch der Taten…)? Auch technisch scheint HdRO nicht mehr aktuell zu sein. Könnte man nicht auch da Verbesserungen erwarten nach so vielen Jahren? Das Spiel hat unglaublich viel Potenzial, doch Turbine scheint an Verbesserungen von alten Dingen nicht interessiert zu sein.

Wie seht ihr die Situation? War Update 11 wirklich nötig? Oder sollte sich Turbine lieber auf die HdRO-Erweiterung Helms Klamm und neue Raids konzentrieren? Oder seit ihr jemand, der eh selten spielt und sich auch über solche kleinen Updates freut bzw. sich an vorhandenen Fehlern nicht großartig stört? Ich würde gerne mit euch und anderen diskutieren, nutzt die Kommentarfunktion und lasst uns sehen wie die Meinungen der Spieler ausfallen.