WordPress-Plugin: Display Lotro Server

Für meinen Blog hier habe ich mir ein Plugin entwickelt: „Display Lotro Server“. Dieses dient dazu eine Auflistung der Server zu geben mit Darstellung, ob diese on- oder offline sind. Sowas gibt es bisher noch nicht als WordPress-Plugin (zumindest habe ich nix gefunden).

Plugin Beschreibung
  • Darstellung von Lotro Servern und deren Status als Liste
  • welche Server angezeigt werden sollen, kann im Adminbereich eingestellt werden
  • Integration der Liste per Widget oder Shortcode (in Artikeln & Seiten) möglich
  • sowohl im Widget als auch Shortcode kann ausgewählt werden, ob nur die EU- oder US-Server angezeigt werden sollen
  • Server sind vorgegeben und können (noch) nicht selbst hinzugefügt werden
  • es kann sowohl aus den deutschen als auch den amerikanischen Servern (+ Beta-Server) gewählt werden
  • Mehrsprachigkeit ist vorhanden: englisch, deutsch (und kann durch weitere Sprachen erweitert werden)

Eigentlich habe ich es nur für meinen Bedarf entwickelt, wer aber trotzdem Interesse daran hat, der kann es sich gerne herunterladen (falls da überhaupt jemand Interesse hat :D). Beachtet aber bitte, dass es durchaus noch Bugs beinhalten kann!

DLS bei GitHub
Das Plugin ist jetzt auch auf GitHub zu finden. Dort könnt ihr alle Änderungen und Anpassungen nachvollziehen. Auch das Erstellen von Fehlern/Bugs (Issues) ist dort möglich. Ein kleines Wiki zur Erklärung wird es dort auch noch geben.
Long Term Roadmap
  • Überarbeitung der Einstellungen: außer den einzelnen Servern sollen auch allgemein DE, EN oder FR (bzw. EU / US) Server wählbar sein – auch in Kombination mit weiteren einzelnen Servern
  • Filterung von DE, EN und FR Servern in Widget/Shortcode
  • Abkapselung vom externen Status-Script
  • Server sollen vom Nutzer selbst hinzugefügt werden können
  • die Anpassung der Darstellung der Serverliste soll im Adminbereich möglich sein
  • ggf. sollen Nutzer im Adminbereich eigene Symbole für die On-/Offline-Darstellung einstellen können

Bitte nutzt die Kommentarfunktion oder nutzt die Issue-Funktion bei GitHub wenn ihr Bugs findet oder etwas nicht funktioniert.
Eine beispielhafte Verwendung (des Widgets) seht ihr rechts in der Sidebar.

(Vorerst werde ich das Plugin nicht im WordPress-Verzeichnis anbieten! Vielleicht wenn es etwas ausgereifter ist. Ich bitte um euer Verständnis.)

Bekannte Fehler / Known Issues:

  • Prüfung ob der Beta-Server durch die neue Status-Abfrage korrekt angezeigt wird

Schreibe einen Kommentar